GEOSTON PENTA

Description du produit

Flächenbelag zur Behandlung und Versickerung von Niederschlagsabflüssen von Verkehrsflächen mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt), Berlin
  • sickerfähiger Flächenbelag aus haufwerksporigem Beton unter Verwendung spezieller Rezepturen
  • zweischichtig, mit feinporiger Vorsatzschicht aus Filterkörnungen (MICRO-Vorsatz)
  • mit UV-beständigen Farbpigmenten
  • mit unterbrochenem Abstandsblock

Eignungsnachweise

sickerfähiger Flächenbelag mit abZ
  • dauerhafte flächenbezogene Infiltrationsrate: > 270 l/(s x ha)
  • gesicherter Schadstoffrückhalt
  • Abflussbeiwert ? = 0
  • geeignet für eine spezielles Reinigungsverfahren gem. abZ zur Gewährleistung einer dauerhaften Wasserdurchlässigkeit
  • MICRO-Vorsatz - Nachweis der Filterstabilität gegenüber straßenspezifischen Verunreinigungen (Partikel)

Suface

Couleurs

Grau
Anthrazit

Dimensions (cm) Capacité
Longueur Largeur Épaisseur
Normalstein Typ A
20/20/22,7 20/20 10 Tous trafics normaux
Randstein Typ 1
6,7/25,2 22,7/20 10 Tous trafics normaux
Normalstein Typ B
20/20/20 22,7/10 10 Tous trafics normaux
Randstein Typ 2
6,7/20 13,3/22,7 10 Tous trafics normaux
Randstein Typ 3
20/20/22,7 20,2/13,3 10 Tous trafics normaux
bedingt belastbar
Pas de limitation de base de la capacité de charge, à choisir en fonction du trafic.

Téléchargements

Pas d’information disponible

Installation et pose

sickerfähige Pflasterbauweise: Das Wasser versickert durch das offenporige Steingefüge und die Fuge in die unteren Bodenschichten.
  • siehe Bestimmungen abZ und Herstellerangaben
  • Einbau- und Verlegehinweise für abwasserbehandelnde Flächenbeläge gem. abZ 
  • Verlegeanleitung

Information techniques

  • siehe allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ), Zulassungsnummer: Z-84.1-2
  • Pflastersteine aus haufwerksporigem Beton nach DIN 18507

Informations pour les projets

  • für die Planung und Bemessung gelten die Bestimmungen und technischen Regeln gem. abZ

Ce produit en utilisation dans nos références