
Freiwilliger CO2-Ausgleich
bei Klostermann
Klostermann geht einen neuen, transparenten Weg beim Klimaschutz:
Statt einer pauschalen Aussage über 'klimaneutrale Produktion' setzen wir künftig auf echte Nachvollziehbarkeit und bieten unseren Kunden die freiwillige CO2-Kompensation für definierte Lebenszyklusphasen an.
Was wir kompensieren
Der CO2-Ausgleich erfolgt für die Lebenszyklusphasen A1 (Rohstoffgewinnung), A2 (Transport zum Werk) und A3 (Produktion) entsprechend der Klostermann EPD “Betonpflastersteine/-platten” (EPD-Klostermann-319-DE).
Optional kann auch die Transportphase A4 (Lieferung zur Baustelle) kompensiert werden. Andere Phasen wie B (Nutzung), C (Entsorgung) oder D (Recyclingpotenzial) werden bewusst nicht ausgeglichen, da diese für Betonfertigteile kaum beeinflussbar oder nicht verlässlich quantifizierbar sind. Die Entscheidung, sich auf A1 bis A3 – optional A4 – zu konzentrieren, beruht auf fachlich fundierten Kriterien: Während Phase D bereits CO2-Gutschriften enthält und Phase B für unsere Produkte nicht relevant ist, fehlt für Phase C eine belastbare Datenbasis. Wir setzen deshalb auf Transparenz und vermeiden 'Greenwashing'.
Warum Kompensation auf Produktebene?
Klostermann gleicht CO2 nicht mehr auf Unternehmensebene durch einen klassischen Corporate Carbon Footprint (CCF) aus, sondern produktbezogen. Damit fließen nun auch vorgelagerte Emissionen aus der Zementproduktion, der Gesteinsgewinnung und dem Transport mit ein – ein Ansatz, der deutlich umfassender ist als die bloße Berücksichtigung von Scope 1 und 2.
Für unsere Kunden bedeutet das: Wenn Sie sich für eine Kompensation entscheiden, dann gleichen Sie gezielt die relevanten Emissionen Ihrer bestellten Produkte aus – nachvollziehbar, ehrlich und effektiv.
Unterstützung wirkungsvoller Klimaschutzprojekte
Gemeinsam mit unserem Partner natureOffice GmbH unterstützen wir zertifizierte Klimaschutzprojekte weltweit. Diese reichen von Solar- und Windenergie über Wiederaufforstung bis hin zu Trinkwasserprojekten in Afrika. Ein besonderes Highlight ist unser Kombiprojekt 'Deutschland Plus', bei dem ein Teil der Kompensationsleistung in den offiziellen Zertifikatshandel einfließt, während ein anderer Teil regionale Waldökologieprojekte in Deutschland fördert.
Was Sie als Kunde tun können
Sie entscheiden selbst: Für jede Lieferung können Sie den CO2-Ausgleich der Phasen A1 bis A3 (optional A4) beauftragen. Wir stellen Ihnen eine transparente Dokumentation und ein entsprechendes Label zur Verfügung. Mit diesem neuen Weg der freiwilligen CO2-Kompensation verbindet Klostermann ökologische Verantwortung mit echter Transparenz – ein faires Angebot für alle, die Nachhaltigkeit ernst nehmen.