Pro Gewässer & Klima

APPIASTON -hp protect
antik soft
Händlersuche

Kataloge & Broschüren

Produktmerkmale

Flächenbelag zur Behandlung und Versickerung von Niederschlagsabflüssen von Verkehrsflächen.
  • mit gefügedichtem Edelvorsatz- und haufwerksporigem Kernbeton für eine erhöhte Verdunstung
  • antik soft - fein patiniert / gebrochen
  • Vorsatz mit farbechten Natursteinkörnungen und UV-beständigen Farbpigmenten
  • enthält bis zu 50% Recyclinganteil im Kernbeton
  • ohne Fase
  • mit unterbrochenem Abstandsblock

Eignungsnachweise

ECOSAVE -hp protect (sickerfähiger Flächenbelag mit abZ)
  • dauerhafte flächenbezogene Infiltrationsrate: > 270 l/(s x ha)
  • gesicherter Schadstoffrückhalt
  • Abflussbeiwert ψ = bis zu 0,0
  • geeignet für ein spezielles Reinigungsverfahren gem. abZ zur Gewährleistung einer dauerhaften Wasserdurchlässigkeit

Oberfläche

antik soft

fein patiniert / gebrochen

Diese Abbildung zeigt lediglich den allgemeinen Charakter der Oberflächenbearbeitung. Fotogalerie und Farbmuster zeigen das Produkt.

Farben

Muschelkalk

Rastermaß (cm) Belastbarkeit
Länge Breite Dicke
Mehrsteinsystem - Kleinpflaster
22.5 12.5 8 bedingt belastbar
20 12.5 8 bedingt belastbar
17.5 12.5 8 bedingt belastbar
20 10 8 bedingt belastbar
17.5 10 8 bedingt belastbar
15 10 8 bedingt belastbar
17.5 7.5 8 bedingt belastbar
15 7.5 8 bedingt belastbar
12.5 7.5 8 bedingt belastbar
Mehrsteinsystem - Großpflaster
27,5 22,5 8 bedingt belastbar
25 22,5 8 bedingt belastbar
22,5 22,5 8 bedingt belastbar
25 20 8 bedingt belastbar
20 20 8 bedingt belastbar
15 20 8 bedingt belastbar
20 17,5 8 bedingt belastbar
17,5 17,5 8 bedingt belastbar
15 17,5 8 bedingt belastbar
bedingt belastbar
keine grundsätzliche Einschränkung der Belastbarkeit, die Eignung ist bezügl. der Verkehrsfrequenzen abzuwägen
Bei Mehrsteinsystemen wird die Belastbarkeit nur im Verbund erreicht.

Mehrsteinsystem - Kleinpflaster

Liefereinheit: eine Lage (0,705 m²) = 42 Steine (neun Steinformate)

Mehrsteinsystem - Großpflaster

Liefereinheit: eine Lage (0,72 m²) = 18 Steine (neun Steinformate)

Einbau und Verlegung

sickerfähige Pflasterbauweise: Versickerung durch die Fuge/Schadstoffrückhalt über die Pflasterdecke durch Verwendung modifizierter Baustoffe nach Vorgaben der abZ.
  • siehe Bestimmungen abZ und Herstellerangaben

Technische Hinweise

  • s. allg. bauaufsichtliche Zulassung (abZ), Zulassungsnummer: Z-84.1-14 (-hp protect)
  • Pflastersteine aus Beton nach DIN EN 1338, TL Pflaster-StB 06/15
  • USRV ≥ 60 | R-Wert = R13
  • Materialeigenschaften und Qualitätsklassen nach DIN EN siehe Produktdatenblatt

Hinweise für die Planung

  • für die Planung und Bemessung gelten die Bestimmungen und technischen Regeln gem. abZ
  • APPIASTON protect ist nur als Verkaufseinheit mit Fugenmaterial erhältlich (optional Bettungsmaterial auf Anfrage), Schüttgewicht Fugenmaterial 0/4 mm: ca. 1,6 to/ m³
  • für markante Bahnenverlegungen und wilde Verbände empfehlen wir die Kombination APPIASTON protect Klein- und Großpflaster